Warum Chrom(VI) (Cr6+) reduzieren?
MIG Chromatreduktion

EU-Anforderungen an Chromverbindungen

Zement und zementartige Mischungen dürfen nicht verwendet oder in Verkehr gebracht werden, wenn der Gehalt an löslichem Chrom(VI) in der Trockenmasse des Zements nach der Hydratation 2 mg/kg übersteigt. (Richtlinie 2003/53/EG)
In der EU ist der Chrom(VI)-Gehalt von Lederartikeln, die mit der Haut in Berührung kommen, auf maximal 3 mg/kg begrenzt. Produkte, die diese Grenze überschreiten, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden.
MIG - Methoden der Chromatreduktion
MODIFIZIERTES ZINN (II) SULFAT

ANTIMON-(III) OXID

Vorteile der MIG - Methoden in der Produktion
Für Zementwerke
Für Trockenmörtelwerke
MODIFIZIERTES ZINN (II) SULFAT
Kann vor oder nach der Mühle hinzugefügt werden
PULVER
CEM-PROTECTOR® 1000 P
FLÜSSIG
CEM-PROTECTOR® FL 19
CEM-PROTECTOR® FL 21
ANTIMON-(III) OXID
Wird vor der Mühle hinzugefügt
PULVER
Sb 574 No. 1445
FLÜSSIG
SL 568 No. 1439